Hitlerdiktatur in Deutschland,
Widerstand, Flugblätter.
Gefasst, verurteilt, enthauptet.
Vorbild, Ikone, Heldin.
"Wir wollen uns ersparen, neue Lorbeerkränze den alten hinzu zu winden. Lasst sie viel lieber zwischen uns sitzen. Und wenn wir mit dem Gerede vom Heldentum nichts mehr anfangen können, so lasst uns versuchen, statt in die steinernen Augen einer Denkmalplastik in ihre lebendigen Augen zu blicken ... "
Fritz Hartnagel 1947
2012 erweckte unsere 2. Produktion die Geschwister Scholl
und ihre Freunde in der Urfassung zu neuem Leben.
Nun folgt das daraus neu entwickelte,
durchkomponierte Werk, vollständig arrangiert für Orchester:
"Haben vorhin das Musical Sophie Scholl-Briefe über Grenzen gesehen. FANTASTISCH! Steckt jedes professionelle Musical locker in die Tasche. Tolle Darsteller, tolle Musiker, tolle Story mit grandioser Musik, die sofort durch und durch geht!"
Die Geschichte einer Freundschaft
Nähe, Enttäuschung, banges Warten.
Sie entwickelt sich zur Kriegsgegnerin,
riskiert alles im Widerstand -
Er ist Wehrmachtsoffizier,
erfriert fast in Russland.
Eine Geschichte der Zuversicht,
von Liebe in schweren Zeiten
über alle Grenzen hinweg.
Beispiele jetzt nach und nach auf Spotify: Musicalwerkstatt Münster
Musikbeispiele:
jetzt nach und nach
auf Spotify
und bei anderen Anbietern!
Musicalwerkstatt Münster
für alle Werke gilt:
(c) T/M T.M.Mendler
Johanna Farwick zum Hagen (Sophie)
Lisa Hesener (junge Elisabeth)
Henning Steiner
Lisa Flakowski (Traute Lafrenz)
Hannah Krömer
J. Überberg (alte Elisabeth)
Harri Lorenz (junger Fritz)
Matthias Mendler (drums)
Schreibt uns.
(c) 2021 Musicalwerkstatt Münster e.V.